- Spaziergang nach Blockhausen und seine Kettensägenkunst
- Wanderung im "eisernen Dreieck"
- Mit der Bahn nach Blockhausen / Kettensägenkunst
- Mit dem Bus nach Blockhausen / Kettensägenkunst
- Busreisen
- Veranstaltungsangebote
- Hochzeit in Blockhausen
- Unterhaltungsangebote
- Speisen & Getränke & Imbiss
- kleine Geschenke / Souvenirs
- Kurse Kettensägenschnitzen
Kettensägen - Schnitzkurs beim Sauensäger in Blockhausen
![]() |
![]() |
Sie wollen etwas Besonderes erleben. Ihre eigene Kreativität entdecken und sich selbst und Anderen beweisen was in ihnen steckt ...! Dann sind Sie bei uns in guten Händen.
Ein wunderschönes Wochenende in Blockhausen wartet auf Sie.
Abseits des Alltagsgewühl mitten im Wald, zwischen Bäumen und Blockhäusern, dort wo sich jedes Jahr zu Pfingsten die Weltelite der Kettensägenschnitzer (Chainsawcarver) trifft, lernen Sie mit der Kettensäge aus Stämmen Figuren zu zaubern. Ob es Eulen, Sauen, Adler oder Reiher sein sollen, das entscheiden Sie bei der Kursauswahl.
Von den Mühen des Tages können Sie sich in netten Zwei - und Dreibettzimmern zwischen gewaltigen Baumstämmen unterm Hüttendach erholen. In den Jahren zuvor waren es Übernachtungen im Heu oder auf dem Matratzenboden. Wir möchten Sie bitten ihre Bettwäsche selbst mitzubringen. Gegen einen Aufpreis von 10,00€ kann Bettwäsche von uns genutzt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn Sie den Kurs an einen „Neueinsteiger“ verschenken, dann ist die Eule der beste Anfang.
Auf jeden Fall fahren Sie mit IHRER „Skulptur“ am Sonntag wieder nach Hause und sind um unvergessliche Erlebnisse reicher. Sie haben neue Freunde gefunden, sind bestens von der „Sauensägerin“ verpflegt wurden, haben zwei Hüttenabende mit gutem sächsischen Bier, Blockhausenvideos und interessanten Gesprächen verbracht. Wenn sie möchten können Sie eine Begleitperson als Gast mitbringen ( drei Plätze für Begleitpersonen möglich).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ANMELDUNG
Anmeldung unter blockhausen[at]aol.com
Bitte Name und Adresse des Teilnehmers und Kursdatum mailen.
Sie bekommen die Anmeldebestätigung und zahlen 100€ an.
Kontonummer steht auf der Anmeldebestätigung.
Bitte kopieren und in die Mail an blockhausen@aol.com einsetzen
Anmeldung Kettensägenschnitzkurs
Kursdatum vom bis
Thema:
Teilnehmer
Name:
Ort und Adresse:
Telefon:
Begleitperson:
Besonderheiten:
Kosten
Kurse Sau / Adler / Fischreiher 480,00€ + MwSt
Kurs Eule 440,00€ + MwSt
Begleitperson: 150,00€ + MwSt
Keine weiteren Nebenkosten.
Haftung
Wir gehen davon aus das jeder Teilnehmer Unfall – und Haftpflichtversichert ist. Für das mitgebrachte Werkzeug von Kursteilnehmern übernehmen wir keine Haftung |
Schnitzkurse 2019
Schnitzkurs Hausbank 900,00€ + 19% MwSt
Mittwoch 13.02 15 Uhr - Samstag 16.02.2019 12 Uhr
Schnitzkurs Eule 440,00€ + MwSt 19%
Freitag den 01.03. 15 Uhr bis Sonntag den 03.03.2019 12 Uhr
Schnitzkurs Eule 440,00€ + MwSt 19%
Freitag den 08.03. 15 Uhr bis Sonntag den 10.03.2019 12 Uhr
Schnitzkurs Eule 440,00€ + MwSt 19%
Freitag den 22.03. 15 Uhr bis Sonntag den 24.03.2019 12 Uhr ausgebucht
Schnitzkurs Rabe auf Bücherregal 480€ + 19% MwSt
Freitag 05.04 15 Uhr - Sonntag 07.04.2019 12 Uhr
Schnitzkurs Eule 440,00€ + MwSt 19%
Donnerstag 18.04 15 Uhr - Samstag 20.04.2019 12 Uhr ausgebucht
Schnitzkurs Eule 440,00€ + MwSt 19%
Sonntag 28.04 15 Uhr - Dienstag 30.04.2019 12 Uhr ausgebucht
Schnitzkurs Eule 440€ + 19% MwSt
Freitag 20.09. 15 Uhr - Sonntag 22.09.2019 12 Uhr zwei Plätze frei
Schnitzkurs Wildschwein 480€ + 19% MwSt
Freitag 27.09. 15 Uhr - Sonntag 29.09.2019 12 Uhr ausgebucht
Schnitzkurs Wildschwein 480€ + 19% MwSt
Freitag 11. 10. 15 Uhr - Sonntag 13.10.2019 12 Uhr
Schnitzkurs Eule 440€ + 19% MwSt
Freitag 18.10. 15 Uhr - Sonntag 20.10.2019 12 Uhr
Schnitzkurs Eule 440€ + 19% MwSt
Freitag 25.10 15 Uhr - Sonntag 27.10.2019 12 Uhr
Ablauf erster Tag
- Anreise an der Freiberger Hütte bis 16 Uhr
- Sie können direkt bis zur Hütte fahren
- Kennen lernen, Gedanken und Erfahrungsaustausch
- Sägen- und Sicherheitseinweisung
- gemeinsames Abendessen (Wildbratwurst, Steak, Salate, Brot)
- Hüttenabend (alkoholfreie Getränke, Bier und Wein incl.)
- Übernachtung in der Hütte
Ablauf zweiter Tag
- gemeinsames Frühstück
- Vorsägen der ersten Schritte durch den Lehrgangsleiter
- Beginn der Schnitzarbeiten
- gemeinsames Mittagessen
- weiteres Sägen
- Unterweisung im Kettenschärfen mit der Feile
- Kaffeepause
- je nach Kondition, bis 17 Uhr sägen
- ab 18 Uhr Abendessen (Wildbratwurst, Steak, Salate, Brot)
- Hüttenabend (alkoholfreie Getränke, Bier und Wein incl.)
- Übernachtung in der Hütte
Ablauf dritter Tag
- gemeinsames Frühstück
- weiter arbeiten am Stück und Abschluss
- gemeinsames Mittagessen
- Auswertung und Abreise
Ihre Voraussetzungen
- Wenn sie eine Carvingsäge haben, bringen sie sie mit.
- Wenn Sie keine Carvingsäege haben bekommen Sie von uns eine.
- Sie tragen Schnittschutzhosen und Schuhe mit Stahlkappen
- Handschuhe bei Bedarf
- Sie haben eine Schutzbrille und Gehöhrschutz
- Sie bringen Tafelkreide mit
- Sie bringen ihre Bettwäsche mit
Was können Sie von uns erwarten
- wir stellen ausreichend Holz, Benzin und Öl bereit
- Es stehen genügend Carvingsägen und im begrenzten Umfang Schutzbekleidung zur Verfügung
- Sie werden voll verpflegt und mit Getränken versorgt. Dazu gehört auch das Feierabendbier
- Ihr Sägestück können sie selbstverständlich mitnehmen
- Unter www.blockhausen.de finden Sie das Umfeld was sie erwartet
- Unterkunft in drei Zwei- drei Drei - und einem Achtbetttzimmer
Erläuterung zu den Kursen.
Die Schwierigkeitsgrade würde ich so gliedern:
Am einfachsten ist Eule und Eulen mit Hausbank, gefolgt von Rabe mit Bücherregal und zum Schluss die Wildsau. Für die beiden letztgenannten Kurse sollten doch schon einige Vorkenntnisse vorhanden sein. Wenn man bei Euler noch „Gestaltungsmöglichkeiten“ hat (man kann es ins Lustige überzeichnen), bleibt bei der Sau nur die Realität. Entweder es wird ein Wildsau oder ein Spaarschweine ;-).
Eulen mit Hausbank bedeutet: Ein ca. 150cm hoher Stamm wird längs aufgeschnitten. Eine 150 cm lange Sitzfläche und eine Rückenlehne werden eingebaut. Dann werden die beiden halbierten Stammhälften mit zwei Eulen beschnitzt. So haben sie nicht nur etwas geschnitzt, sondern können es auch nutzen.
ANREISE-Beschreibung
Am sichersten finden sie uns mit GOOGLE Maps (Blockhausen eingeben) Am B101 Großhartmannsdorf und der B171 ab Friedebach den braunen Schildern BLOCKHAUSEN folgen, abbiegen und den gesperrten Weg bis zur Hütte hochfahren.