walk of fame / Ehre für die Kettensägenkunst auf der ganzen Welt
Auch wenn Sie noch nicht in Hollywood waren kennen Sie den walk of fame. Da wir uns sicher sind, dass die Kettensägenschnitzer dort niemals einen Stern bekommen, haben wir unseren eigenen Chainsawcarvers walk of fame begonnen. Damit wir mit den geistigen Vätern in Los Angeles nicht in Konflikt geraten, haben wir unseren eigenen Stern erfunden. Es ist ganz einfach das Antriebsritzel der Kettensäge auf 80cm vergrößert und in der Kurbelwellenaufnahme die Ehrenplatte eingelassen. Am Pfingstfreitag 2010 wurden die ersten zwei Sterne enthüllt. Ich kann Ihnen sagen ..., Emotionen pur!

Bob King
Staat Washington / USA
ECHO Carvingteam
Der erfolgreichste national und international
Kettensägenschnitzer der letzten 10 Jahre
Blockhausen
2010

Volkmar Walther
Zum 50. Geburtstag
Blockhausen … und die
Kettensägenschnitzer aus
der ganzen Welt sagen
DANKE
Blockhausen
2010

Dieter Thümmel
&
Detlev Müller
Videos und Bilder
die das Flair von Blockhausen
in die Welt tragen
Blockhausen
2011

Igor Loskutow
Ukraine / Deutschland / „Schwäbele“
der Rotarmist
welcher einer unserer besten Carver wurde
Blockhausen
2011

Simon O`Rourke
Wrexham / Wales
Das “Beste” was Großbritannien
zu bieten hat
Blockhausen
2012

Jeff Samudosky
Staat Washington / USA
Der Pferde- und Bären-Spezialist
aus Nordamerika
Blockhausen
2012

Keiji Kidokoro
Tanabe / Japan
Der Mann der in Japan die ersten Maßstäbe
im chainsawcarving setzte
Blockhausen
2013

Stephanie Huber
Bayern / Deutschland
Das Urgestein des Huskycup
10 Jahre Huskycup / 10 Jahre Stephanie
Blockhausen
2013

Sebastian Seiffert
Landgrafroda / Sachsen Anhalt
Der liebenswerte Chaot
mit dem großen Talent
Blockhausen
2013

Andreas
& Steffi Martin
Der Erbauer von Blockhausen und
seine importierte Brockenhexe haben
2004 mit dem Husky-Cup
der weltweiten Kettensägenkunst
ein neues Zuhause gegeben.
Die Kettesägenschnitzer der Welt, eure
Familie & Freunde bedanken sich dafür
Blockhausen
2013